×

Atemschutz

Atemschutz ist unerlässlich, um Arbeiter vor dem Einatmen schädlicher Stoffe in der Luft, wie Staub, Dämpfe, Gase und chemische Dämpfe, zu schützen. In Umgebungen wie Baustellen, chemischen Industrien, Schweißwerkstätten und Laboren wird Atemschutz verwendet, einschließlich Einwegmasken, filternde Halbmasken und gebläseunterstützte Atemschutzgeräte (PAPR). Diese Geräte sind darauf ausgelegt, Partikel und giftige Stoffe effektiv zu filtern und so eine sichere und gesunde Atmung zu gewährleisten. Je nach spezifischen Risiken können Arbeiter Filter für Partikel, Gase oder Dämpfe verwenden. Durch die Reduzierung der Exposition gegenüber gefährlichen Substanzen spielt der Atemschutz eine entscheidende Rolle bei der Verhinderung von Berufskrankheiten und der Verbesserung der Sicherheit am Arbeitsplatz.