3M™ Scotch-Brite™ PN-DH Non-Woven-Scheibe 3M™ Jetzt mit der 3M™ präzise kalibrierten, geformten Korn-Technologie setzen die Scotch-Brite™ Präzisionsoberflächenbearbeitungsscheiben eine neue Norm für die Leistung. Entwickelt für eine einfache Anwendung und einheitliches Oberflächenfinish, ermöglichen diese konformen Scheiben eine effektive Oberflächenbearbeitung, ohne das Substrat auszukratzen, zu kratzen oder zu beschädigen. Das nicht gewebte Material reinigt und bearbeitet die Oberflächen gleichmäßig, wodurch sie sich für Aluminium, weiche Metalle, Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Verbundstoffe, Kunststoffe und mehr eignen. Mit erhöhter Schnittgeschwindigkeit und längerer Abrieblebensdauer steigern diese vielseitigen Scheiben die Produktivität und optimieren Prozesse wie Reinigung, Mischen, Entgraten und Finishing. In einer Vielzahl von Farben erhältlich, um die Identifikation zu erleichtern, sind die Scotch-Brite™ Präzisionsoberflächenbearbeitungsscheiben ideal, um bei industriellen und DIY-Anwendungen makellose Ergebnisse zu erzielen. Mehr erfahren
nicht gewebte Schleifdisk 3M™ Scotch-Brite™ Roloc™ PN-DR 3M™ Der nicht gewebte Schleifdisk 3M™ Scotch-Brite™ Roloc™ PN-DR ist speziell entwickelt, um hochwertige Oberflächenbearbeitungsergebnisse in verschiedenen industriellen Umgebungen zu liefern. Mit seinem einzigartigen Design ermöglicht dieser Disk eine effektive Reinigung und Polierung, ohne die Oberflächen zu beschädigen. Dieser Disk eignet sich ideal für Anwendungen wie das Entfernen von Farben, das Reinigen von Schweißnähten und das Polieren von Metallen, einschließlich Edelstahl. Sein Roloc™-System ermöglicht einen schnellen und einfachen Wechsel der Disks, was ihn besonders geeignet für Fachleute in Werkstätten und im Außendienst macht. Mehr erfahren
Vlies-Scheibe CP-HA 3M™ Scotch-Brite™ Hookit™ 3M™ Die CP-HA Vlies-Scheibe 3M™ Scotch-Brite™ Hookit™ ist ein Schleifmittel, das für Reinigungs-, Entgratungs- und Endbearbeitungsanwendungen auf verschiedenen Oberflächen wie Metallen, Kunststoffen und Verbundwerkstoffen entwickelt wurde. Diese Scheibe besteht aus nicht gewebten synthetischen Fasern, die mit Schleifkörnern imprägniert sind und eine sanfte, aber effektive Schleifwirkung bieten. Das Hookit™-System ermöglicht eine schnelle und einfache Befestigung an Schleifpads, was den Scheibenwechsel beschleunigt und die Produktivität erhöht. Die CP-HA-Scheibe ist ideal für industrielle Umgebungen, in denen ein gleichmäßiges und hochwertiges Finish erforderlich ist. Sie passt sich gut an Konturen und unregelmäßige Oberflächen an und sorgt für präzises, kratzfreies Arbeiten. Mehr erfahren
Scotch-Brite™ DB-WL Entgratungsrad 3M™ Das Scotch-Brite™-Entgratungsrad ist ideal für den Einsatz auf verschiedenen Oberflächen bei leichten bis mäßigen Entgratungsarbeiten geeignet. Hergestellt aus Siliziumkarbid mit einer Dichte von 11 (hart), sind unsere Räder, die in feinen und mittleren Körnungen erhältlich sind, besonders für das Entgraten von Kanten an Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Titan und weichen Metallen geeignet. Dank ihres nicht gewebten Spiraldesigns bieten sie eine gleichmäßige Schleifwirkung auf flachen und unregelmäßigen Oberflächen. Diese Räder sind robust, langlebig und eignen sich hervorragend für das Entgraten von gestanzten oder lasergeschnittenen Teilen sowie für die Reinigung und das Finish nach dem Bandschleifen. Durch die Reduzierung von Kratzern am Substrat verringern sie die Notwendigkeit zusätzlicher Finishing-Schritte. Das scharfe Siliziumkarbid-Schleifkorn sorgt für ein außergewöhnliches Finish und eine verlängerte Produktlebensdauer dank seiner offenen Struktur, die Hitzeentwicklung und Verstopfung verhindert. Scotch-Brite™-Industrieschleifmittel kombinieren nicht gewebte Nylonfasern mit Schleifkörnern, um eine gleichmäßige Leistung während ihrer gesamten Nutzungsdauer zu gewährleisten, wodurch die Produktivität gesteigert und der Einsatz von chemischen Reinigungsmitteln und Drahtbürsten reduziert wird. Ob für das Finishen oder das Schleifen von Schweißnähten, diese Produkte liefern stets schnelle und gleichmäßige Ergebnisse Mehr erfahren
3M™ Finesse-it™ Final Finish Poliermittel 3M™ Das 3M™ Finesse-it™ Final Finish Poliermittel wurde entwickelt, um eine ultra-glatte, makellose Oberfläche auf lackierten, beschichteten und Verbundmaterialien zu erzielen. Dieses Produkt ist ideal zum Entfernen von leichten Wirbelspuren, feinen Kratzern und Schleifspuren nach den Oberflächenkorrekturschritten. Es wird in der Automobil-, Schifffahrts- und Möbelindustrie eingesetzt und sorgt für einen gleichmäßigen, hohen Glanz, der sich leicht von Hand oder mit der Maschine auftragen lässt. Finesse-it™ wird besonders für die letzten Polierschritte empfohlen, um eine perfekt polierte Oberfläche für die abschließende Inspektion vorzubereiten. Mehr erfahren
Das Scotch-Brite™ CF-SH Vlies-Schleifrad 3M™ Das Scotch-Brite™ CF-SH Vlies-Schleifrad ist für Finishing- und Oberflächenvorbereitungsaufgaben konzipiert, die Präzision und Kontrolle erfordern. Dank seiner Vliesstruktur widersteht es dem Zusetzen, was eine verlängerte Haltbarkeit und gleichbleibende Leistung gewährleistet. Ideal zum Entfernen von Oxidationen, Reinigen von Schweißnähten und Polieren von Oberflächen, ermöglicht es ein effizientes Arbeiten bei minimaler Wärmeentwicklung. Das Scotch-Brite™ CF-SH eignet sich besonders gut für Anwendungen auf Metallen, Legierungen und anderen Verbundwerkstoffen. Mehr erfahren
3M™ 661X Diamant-Lapping Filmscheibe 3M™ Die 3M™ 661X Diamant-Lapping Filmscheibe ist ein ultragenaues Schleifmittel, das für Polier- und Endbearbeitungsanwendungen entwickelt wurde, die eine außergewöhnliche Präzision erfordern. Diese Scheibe besteht aus einem Polyesterfilmträger, der mit Diamantpartikeln beschichtet ist, dem härtesten bekannten Material, und bietet eine schnelle und langlebige Schleifleistung. Der 661X ist ideal für das Feinpolieren harter Materialien wie Keramik, optisches Glas, Verbundwerkstoffe und Metalle. Durch die gleichmäßige Verteilung der Diamantpartikel sorgt diese Scheibe für eine extrem glatte und gleichmäßige Oberfläche, die Defekte und Kratzer minimiert. Sie wird häufig in der Elektronik-, Optik- und industriellen Fertigungsbranche eingesetzt, wo die Qualität der Oberfläche und die Präzision entscheidend sind. Mehr erfahren